Schweben auf dem Rücken
Das Kind steht im brusttiefen Wasser, lehnt sich mit seitlich gestreckten Armen nach hinten und hebt die Beine, um in Rückenlage zu schweben. Diese Position wird mindestens fünf Sekunden gehalten und trainiert Wassergewöhnung und Schweben.
Vorbereitende Übungen

Tannenbaum
Bei dieser Übung wird die korrekte Haltung im Stehen geübt. Das funktioniert am beste durch vorzeigen. Stellen Sie sich zuerst gerade hin und schieben Sie dann Ihre Beine schulterbreit auseinander. Als letztes heben Sie die Arme. Das Kind sollte jeden Schritt nachmachen. Halten Sie dann die Luft sichtbar für fünf Sekunden an. Diese Übung scheint sehr banal. Jedoch hilft es Ihrem Kind dabei die korrekte Haltung besser zu verstehen. Für Kinder ist es einfacher aufrechte Haltung zu kopieren.
Häufige Fehler

Kinn und Hüfte nach unten
Die ungewohnte Rückenlage im Wasser führt oft dazu, dass sich viele Kinder zusammenziehen und aufrecht sitzen wollen. Sie neigen dazu, sich langsam nach hinten zu lehnen, um die Übung bei Bedarf abzubrechen und Wasser in der Nase zu vermeiden. Dies erschwert jedoch das Bestehen der Übung, da Kinn und Hüfte unten bleiben. Das Vertrauen in die eigenen Schwebefähigkeiten ist entscheidend, und frühere Übungen helfen dabei, dieses Vertrauen zu stärken.