Hundepaddeln

Das Kind schwimmt mit gestreckten Armen und Wechselbeinschlag, die Hände schulterbreit auseinander. Der Unterarm bewegt sich zur Brust, während Oberarm und Ellbogen in Position bleiben. Die Handfläche zeigt nach hinten, um das Wasser zu verdrängen. Anschließend kehrt der Arm in die Streckung zurück, und die Bewegung wird abwechselnd ausgeführt. Diese Übung schult die Ellbogenvorhaltung beim Kraularmzug. Der Ellbogen bleibt anfangs oben und senkt sich erst bei einem rechten Winkel. Ein gestreckter Armzug würde den Antrieb verringern. Die Ellbogenvorhaltung ist noch nicht entscheidend, aber eine frühe Gewöhnung ist hilfreich.

10 Wochenplan
Hundepaddeln
Die
Hundepaddeln
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: