Wassertreten

Das Kind stößt sich von Beckenrand ab und tretet für mindestens eine Minute das Wasser. Der Kopf bleibt dabei immer über dem Wasser und die Arme helfen leicht mit. Ein Bein rotiert im Uhrzeigersinn und das andere Bein im Gegenuhrzeigersinn. Das Kind darf sich im Wasser nicht fortbewegen, sondern soll während der gesamten Übung am gleichen Ort bleiben. Durch diese Übung wird der sichere Aufenthalt im Wasser geübt.

Alter:
ab 7 Jahren
Lernmodule:
10 Wochenplan

Einfach Schwimmen Lernen mit strukturierten Plänen.

10 Wochenpläne
Schritt für Schritt

Vorbereitende Übungen

Auf Brett sitzen und paddeln

Das Kind setzt sich auf ein Schwimmbrett und versucht, in sitzender Position mit beiden Armen vorwärts zu kommen, oft mit kreisartigen Bewegungen. Diese Übung ist für schwerere Kinder möglicherweise etwas einfacher, da das Schwimmbrett zusätzlichen Auftrieb bietet. Leichtere Kinder müssen hingegen mehr Balance aufbringen. Die Übung dient ebenfalls als Wassergefühlsübung.

Häufige Fehler

Keine vorbereitende Übungen gefunden