Hampelmann tauchen

Das Kind beginnt am Beckenrand mit zehn Hampelmännern, springt dann mit einem Kopfsprung ins Wasser und versucht, möglichst weit zu tauchen. Zur Motivation können Tauchringe eingesammelt werden. Die Unterwasserwende unterbricht den Tauchrhythmus und das Abstoßen vom Beckenrand erfordert Kraft. Beide Komponenten erhöhen den Puls des Tauchenden. Ein höherer Puls führt zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch im Körper und verstärkt das Verlangen zu atmen. Solche Übungen helfen, das Tauchen unter erhöhtem Puls zu trainieren.

10 Wochenplan
Hampelmann tauchen
Die
Hampelmann tauchen
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: