Körperwelle Senkrecht

Das Kind stößt sich vom Beckenrand ab und tritt Wasser an Ort und Stelle, mit senkrechtem Körper. Auf Kommando wechselt es in die Körperwelle, bei der die Beine geschlossen sind und der Beinschlag nur aus der Hüfte kommt. Die Hüfte bewegt sich abwechselnd nach vorne und hinten, während die Beine nachziehen. Die Arme liegen seitlich am Körper und stabilisieren durch leichte Gegenbewegung zur Hüfte. Diese Übung ist anfangs anstrengend. Das Kind sollte die Wellenbewegung fünf Sekunden halten, gefolgt von einer Pause (Wassertreten). Wiederholen Sie die Übung mehrmals, bei Bedarf die Dauer auf 10 oder 15 Sekunden steigern. Die vertikale Position erleichtert die Hüftbewegung und macht die Übung effektiv zum Erlernen der Körperwelle.

10 Wochenplan
Körperwelle Senkrecht
Die
Körperwelle Senkrecht
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: