DIY-Wasserleuchten & Pool-Lichtspiele fürs Planschbecken: Leuchtende Ideen für Kinder

von
Sandro Leugger
,
November 12, 2025

Wenn dein Planschbecken abends kaum mehr als ein dunkler Eimer ist, sind DIY-Wasserleuchten eine geniale Lösung: Sie machen Spaß, sind sicher und lassen eure Wasserzeit magisch wirken. Hier erfährst du, welche Materialien sicher sind, wie du eigene Leuchten bastelst, worauf du bei Beleuchtungstechniken achten solltest – und wie Lichtspiele spielerisch die Wasserzeit bereichern.

Welche Materialien & Technik sind sicher für Planschbecken?

Für Eltern ist Sicherheit das wichtigste Kriterium: Elektrik, Wasser und Kinder passen nur zusammen, wenn alles stimmt. LEDs sind ideal, denn sie sind viel kühler als normale Glühbirnen und arbeiten oft mit niedriger Spannung wie etwa 12 Volt. Achte bei Unterwasser- oder schwimmenden LED-Leuchten auf die Schutzklasse IP68 – damit sind sie geschlossen und absolut wasserdicht. Beim Aufbau müssen Kabel und Kontakte gut isoliert sein, Dichtungen sauber eingesetzt und ggf. Transformatoren mit FI-Schalter verwendet werden. Hersteller wie LEDYi zeigen, wie wichtig Wasser- und Chlorbeständigkeit sowie sichere Konstruktion sind. (ledyilighting.com)

Zwei DIY-Projekte, die leicht gelingen

Wenn du selbst kreativ werden willst, hier zwei Ideen, die mit einfachen Mitteln funktionieren:

Schwimmende Solar-Leuchten im Bowl-Design

Nimm zwei durchsichtige Plastikschalen (sichtbar bei DIY Floating Neon Pool Lights) oder Solarlichtelemente, eine Heißklebepistole und spritzfestes Material. Befestige das Solarlicht mittig zwischen Schalen, klebe alles sauber ab, damit kein Wasser eindringen kann. Tagsüber laden sich die Leuchten in der Sonne auf, abends beginnen sie zu leuchten – ganz ohne Batterie. (housedigest.com) Diese Gruppe eignet sich perfekt fürs Planschbeckenmeer-Spiel mit kleinen Kindern oder romantische Lichttupfer am Poolrand.

Poolnudel-Leuchtringe mit Teelicht-Effekt

Schneide Poolnudeln quer in ungefähr 5 cm dicke Ringe. In die Mitte kommt ein wasserdichtes Solar-Teelicht oder eine sichere LED-Kerze. Das Ganze schwimmt auf der Wasseroberfläche wie eine Mini-Laterne. Wichtig: Elektronik darf nicht ins Wasser gelangen, Ringe müssen schwimmen und dürfen nicht unter die Oberkante absinken. (hunker.com)

[[ctababy]]

Lichtspiele: Mehr als nur Ambiente

Licht ist nicht nur Dekoration – wenn du durchdachte Lichtspiele gestaltest, wird das Planschen lehrreich und besonders.

Unterwasser- oder Boden-LEDs etwa sorgen für tolles Farbspiel im Wasser, wenn das Licht durch Wellen gebrochen wird. Farbwechsel und Fernbedienung erlauben es, Events wie Poolpartys oder Abendentspannung individuell zu gestalten. Besonders beliebt sind dabei LED-Orbs oder Trittpaneele mit RGB-Farbprofil. (swimmerliving.com)

Worauf Eltern beim Einkauf und der Pflege achten sollten

Wenn du fertig gebastelte Leuchten kaufst, prüfe, ob alle Sicherheitsstandards eingehalten sind. Achte auf IP68, niedrige Spannung und gute Isolierung. Auch auf Batterien: wiederaufladbar oder Solarpower ist sinnvoll und umweltfreundlich. Wartung heißt: Leuchten regelmäßig auf Dichtungen checken, Kontakte trocken halten und Lampen entnehmen, bevor ihr das Becken putzt. LEDs verlieren durch Chlorwirkung schneller an Leuchtkraft, wenn sie nicht entsprechend geschützt sind. (ledyilighting.com)

Warum solche Projekte auch fürs Schwimmenlernen wichtig sind

Ich erinnere mich, wie meine Tochter zuerst Angst hatte ins Wasser zu schauen – bei Laternenlicht und sanftem Leuchten übernahm das Licht die Rolle des Sanften, und ihr Blick wurde neugierig, nicht ängstlich. Licht schafft Vertrauen. Und während ihr Zeit mit DIY-Wasserlichtern verbringt, verbessert ihr gleichzeitig Wassergewöhnung, lässt spielerisch Übungen starten und macht Bewegung angenehmer.

Wenn ihr ohnehin planen wollt, wie euer Kind Schwimmen lernt – probiert den 10-Wochenplan von Swimy.de, damit bekommt ihr konkrete Übungen, Wassergewöhnung, Techniktraining und Sicherheit in kompakten Einheiten á 30 Minuten. So könnt ihr neben dem Basteln auch das Schwimmen gezielt fördern. (swimy.de)


Leuchten bringen Licht ins Dunkel – wörtlich und im übertragenen Sinn. Mit DIY-Ideen könnt ihr Lichtspiele schaffen, die beruhigen, begeistern und Sicherheit vermitteln. Probiert eine Idee aus, sucht euer Lieblingslicht her – und macht das Planschen gemeinsam zum leuchtenden Erlebnis.

Bring deinem Baby das Schwimmen bei
mit unseren kostenlosen Übungen

Babyschwimmen Übungen

Bring deinem Kind das Schwimmen bei
mit unseren kostenlosen Übungen

Kinderschwimmen Übungen